Kontakt zur Deutschen Bahn
Service-Hotline: 0180/ 6 99 66 33*
Kulanz- und Erstattungsanfragen: hier
Mobilitätsservice-Zentrale für die Planung barrierefreier Reisen: 0180/ 6 51 25 12*
*(20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf)
Änderungen am Ticket/Umbuchung
Leider ist es nicht möglich Änderungen am Ticket vorzunehmen. Wenn du dich also bei der Buchung mit dem Namen des Reisenden oder dem Datum vertan hast, können wir dein Ticket nicht umschreiben. Wenn es die Konditionen deines Tickets zulassen, kannst du das Ticket jedoch umbuchen, das heißt stornieren (siehe auch hier) und dann neu buchen. Wir sind bei Umbuchungen und Stornierungen an die Tarifbestimmungen der Deutschen Bahn gebunden und können hier keine Ausnahmen machen.
Ob dein Ticket einen Umtausch oder eine Erstattung zulässt, kannst du im grauen Kasten deines Tickets sehen.
Sparpreis-Tickets
Sparpreis-Tickets der Deutschen Bahn sind 180 Tage im Voraus buchbar (solange der Vorrat reicht) und im Fernverkehr zuggebunden, das heißt du darfst nur die Verbindung nehmen, die auf deinem Ticket steht. Für Nahverkehrszüge, die du zur An- oder Weiterreise nutzt, besteht keine Zugbindung. Diese Tickets sind bis einen Tag vor dem ersten Geltungstag erstattbar. fromAtoB selber erhebt keinerlei Gebühren. Ab dem ersten Geltungstag ist ein Umtausch/eine Erstattung nicht mehr möglich.
Sitzplatzreservierungen sind vom Umtausch ausgeschlossen und können nicht erstattet werden!
Bitte beachte: Für Sparpreis- und Sparpreis-Europa-Tickets die ab dem 01. August 2018 verkauft werden, gelten andere Stornierungsbedingungen. Die Erstattung erfolgt ausschließlich gegen Ausgabe eines Gutscheins. Die Deutsche Bahn erhebt hier eine Stornierungsgebühr i.H.v. 10€ pro Fahrkarte. Eine Auszahlung auf das ursprüngliche Zahlungsmittel ist hier nicht mehr möglich.
Nach erfolgreicher Stornierung bekommst du von der Deutschen Bahn per E-Mail einen Stornogutschein mit einem siebenstelligen Code zugeschickt. Dieser Gutschein kann auf bahn.de, an einem DB-Automaten, in einem DB-Reisezentrum, in einer DB-Agentur eingelöst werden.
Auf unserer Seite ist dies leider nicht möglich. Der neue DB Stornogutschein hat eine Gültigkeit von drei Jahren.
Super-Sparpreis-Tickets
Diese Tickets sind zuggebunden und lassen weder einen Umtausch, noch eine Erstattung zu. Sie sind bereits 6 Monate im Voraus buchbar (solange der Vorrat reicht) und sind zusätzlich im Vor- und/oder Nachlauf auch in Zügen des Nahverkehrs gültig. Die Option City-Ticket ist für Super-Sparpreis-Tickets nicht buchbar.
Flexpreis-Tickets
Flexpreis-Tickets der Deutschen Bahn bieten Dir, wie es der Name schon sagt, volle Flexibilität. Du wählst zwar eine Verbindung bei Buchung aus, kannst am Geltungstag jedoch entscheiden, ob Du vielleicht doch lieber eine andere (gleichwertige) Verbindung wählst. Dieses Ticket ist bis einen Tag vor dem ersten Geltungstag kostenlos erstattbar, ab dem ersten Geltungstag erhebt die Deutsche Bahn eine Stornierungsgebühr von 19€ (Fernverkehr) pro Fahrkarte.
Länder-Tickets
Die Länder-Tickets der Deutschen Bahn sind nicht stornierbar.
Sitzplatzreservierungen
Bei der Buchung von Deutsche Bahn-Tickets kannst du in unserem Buchungsprozess unter „Sitzplatzreservierung“ für 4,00 Euro pro Person und Ticket einen Sitzplatz buchen, indem du das Häkchen rechts daneben setzt.
Bei 1. Klasse-Tickets der Deutschen Bahn ist die Sitzplatzreservierung kostenlos und das Häkchen bei "Sitzplatzreservierung" ist bereits vorausgewählt. Beachte bitte, dass Kinder in der 1.Klasse keinen kostenlosen Sitzplatz erhalten, buche also bitte separat einen Sitzplatz für dein Kind.
Bitte beachte, dass Sitzplatzreservierungen nicht stornierbar sind. Solltest du einmal mit den dir zugewiesenen Sitzplätzen nicht zufrieden sein, kannst du sie gerne umtauschen, einfach auf der Seite der Deutschen Bahn oder über die DB Navigator App.
Hier kommst du zur Seite der Deutschen Bahn.
Wünsche für den Sitzplatz angeben
Du möchtest in einem geschlossenen Abteil am Fenster sitzen? Oder doch lieber einen Platz mit Tisch im Großraumabteil? Du kannst bei Deiner Buchung Präferenzen angeben, und zwar bei "Reisedetails" unter der Rubrik "Sitzplatzreservierung". Die Deutsche Bahn bemüht sich, deine Wünsche zu berücksichtigen. Eine Garantie, dass alle deine Präferenzen umgesetzt werden, können wir jedoch nicht geben.
BahnCard
Bitte gib gleich zu Anfang an, falls du eine BahnCard besitzt. Dies kannst du tun, indem du auf unserer Startseite bei den "Reisenden" die entsprechende Rabattkarte auswählst. Nur so werden die Preise in den Suchergebnissen angepasst! Sobald du deine Wunschverbindung ausgesucht und deine persönlichen Daten eingegeben hast, findet keine neue Preisberechnung mehr statt. Die Eingabe der bahn.bonus-ID dient ausschließlich dem Punktesammeln!
Identifizierung im Zug
Auf Deinem Online-Ticket steht nur der Name des Reisenden - bei einer Kontrolle identifizierst du dich mit einem der akzeptierten amtlichen Lichtbildausweise oder mit der BahnCard (bei Aufforderung zusätzlich mit dem Lichtbildausweis).
Du kannst zwischen verschiedenen Dokumenten zur Identifizierung wählen:
- der deutsche Personalausweis und Reisepass
- alle europäischen Personalausweise
- alle internationalen Reisepässe
- ein elektronischer Aufenthaltstitel
- die Bescheinigung über die Meldung Asylsuchender (BüMA)
- BahnCard (eine vorläufige BahnCard gilt nicht als Identifizierungskarte)
- Kinderpass
Führerscheine, Schülerausweise, Truppenausweise und Schwerbehindertenausweise werden nicht anerkannt.
Reisen mit Kindern
Bei der Deutschen Bahn reisen Kinder in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern kostenlos mit. Kinder bis einschließlich 5 Jahren werden nicht auf dem Ticket aufgeführt. Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren müssen bei Buchung bitte angegeben werden, sie werden auf dem Ticket auch aufgeführt!
Um Kinder zu deiner Buchung hinzuzufügen, gib bitte neben der Suchmaske unter „Reisende“ an, wie viele Jugendliche (0-17 Jahre) reisen.
Reisen mit Behinderung
Leider ist es bisher noch nicht möglich, den Mobilitätsservice der Deutschen Bahn über fromAtoB zu buchen. Bitte wende dich bei Fragen oder Anregungen zu diesem Thema direkt an unseren Partner:
Mobilitätsservice-Zentrale (tägl. 6-22 Uhr)
Telefon: 0180/6512512 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf)
Fax: 0180/5159357 (14ct/Min. aus dem Festnetz, Tarife bei Mobilfunk ggf. abweichend, max. 42 ct/Min)
E-Mail: msz@deutschebahn.com
Reisen mit Haustieren
Kleine Tiere (bis zur Größe einer Hauskatze) kannst du im Transportbehälter unentgeltlich mitnehmen. Wenn du einen Hund mitnehmen möchtest, der nicht im Transportbehälter als Handgepäck transportiert werden kann, bezahlst du für das Tier den halben Fahrpreis.
Die Buchung des "Hunde-Tickets" kannst du leider nicht über fromAtoB abwickeln, sondern müsstest dieses direkt über die Deutsch Bahn buchen. Bitte beachte hierbei, dass für Hunde kein Online- oder Handy-Ticket gekauft werden kann.
Im Zug dürfte ein Kauf auch vor Ort möglich sein. Hier würde dann allerdings der Bordpreis (zzgl. 7,50€ Gebühr) gelten. Weitere Infos zur Buchung findest Du hier.
Bitte beachte, dass Zuganbieter im Ausland eigene Bestimmungen haben. Nur der Anbieter selbst kann hierzu eine verbindliche Auskunft geben, bitte wende dich daher direkt an das zuständige Support Team.
Beispiel:
Du hast ein DB-Ticket für die Strecke Aachen - Avignon (FR) gebucht und fährst eine Teilstrecke mit einem Zug von SNCF Voyages (französischer Zuganbieter).
Die Deutsche Bahn erlaubt die kostenlose Mitnahme von kleinen Haustieren im Transportbehälter. Die SNCF erlaubt dies jedoch nicht und erhebt ein Entgelt!
Frage in so einem Fall also bitte extra beim Support Team der Deutschen Bahn nach!
Reisen mit Fahrrad
Die Deutsche Bahn erlaubt in vielen Fernverkehrszügen die Fahrradmitnahme. Viele Nahverkehrszüge sind bereits mit Mehrzweckabteilen für Rad und Radler ausgerüstet. Dafür muss allerdings eine Fahrradkarte zusätzlich zum Ticket erworben werden. Dies ist eine Zusatzoption der Buchung, die über fromAtoB leider bisher noch nicht durchgeführt werden kann.